Hinweis:
Verkauf als " Räucherwerk ohne Zweckbestimmung " mehr Infos * siehe unten bei
Verwendungsempfehlung.
Die
krautige Pflanze ist einjährig, woher das botanische Artepitheton annua ‚ein Jahr andauernd‘ von lateinisch annus ‚das Jahr‘ stammt. Auffällig ist der aromatische Duft. Die Pflanze
wird 50-150 Zentimeter hoch. Der Stängel ist meist völlig kahl. Die Laubblätter sind zwei- bis dreifach fein gefiedert. Die Blattzipfel sind kammförmig gesägt.
Der Einjährige Beifuß ist in sommerwarmen Regengebieten Eurasiens autochthon. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von China über Nord-Indien und Irak bis nach Südeuropa mit Rumänien, Bulgarien, Albanien. In Süd- und Mitteleuropa ist diese Art als Neophyt eingebürgert.
Die Pflanze Artemisia annua ist sehr gut erforscht. Bis heute konnten 245 verschiedene Stoffe isoliert und nachgewiesen werden. Neben dem bekanntesten Inhaltsstoff, dem Artemisinin, sind das z.B. zahlreiche Polyphenole. Artemisia annua ist in der chinesischen Volksmedizin schon seit über 2000 Jahren bekannt.
Anbau Artemisia annua
Unsere Erzeuger bauen in naturbelassenen und fruchtbaren Feldern fernab von Industrie und Großstädten das vitalstoffreiche Artemisia an. Alle Anbau Betriebe sind ausgesuchte Kleinbauern. Organisch und nachhaltig zum Schutz von Mutter Erde.
Ernte Artemisia: Es werden sämtliche Pflanzen Bestandteile verwendet in
einer handgepflückte Auslese.
Reinigung von Artemisia Blätter / weiteren Pflanzenbestandteilen: Die
Artemisia Blätter und weitere Pflanzen Bestandteile werden dann sofort vollständig mit aufbereitetem Trinkwasser sorgsam gereinigt.
Trocknung von Artemisia Blätter / weiteren Pflanzenbestandteilen: In speziellen Trocknungskammer Anlagen werden
die Artemisia Blätter und weitere Pflanzenbestandteile bei konstanter Temperatur schonend getrocknet. Ein hoher Trocknungsgrad ( > 6 % Restfeuchte ) ist wichtig für eine optimale
Qualität an der Sie lange Freude haben.
Herstellung von Artemisia annua Pulver - 30 : 1 konzentriertes Extrakt: Von einem Bio Tech Betrieb mit modernster Technik und schonendem Extrahierungsverfahren wird unser Artemisia annua Extrakt aus allen pflanzenwirksamen Teilen (Blätter und Wurzeln) gewonnen. Dabei werden die strengen internationalen Richtlinien eingehalten damit eine gleichbleibend hohe Qualität garantiert werden kann.
Unser Artemisia annua ist laborgeprüfte Qualität
DIN/EN/ISO 17025 durch DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle für die in der Urkunde D-PL-14140-0100 aufgeführten Prüfverfahren.
Prof. Kurz Lebensmittellabor GmbH. 50829 Köln
100 % naturrein
von kleinen Familienbetrieben nachhaltig angebaut
Handauslese und schonend verarbeitet
19,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
hochkonzentriert 30 : 1 Extrakt - Made in Germany
von kleinen Familienbetrieben nachhaltig angebaut
22,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Verwendungsempfehlung:
Pulver Extrakt: 1 gestrichener Teelöffel
Kapseln: 3 Kapseln
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie unseren Kunden Service unter Tel: 02336-12311 oder schreiben Sie uns eine Mail.
* Aus rechtlicher Sicht sind Bestandteile des einjährigen Beifußes (Artemisia annua) als neuartige Lebensmittelzutat im Sinne der Verordnung (EU) 2015/2283 i.V.m. und gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zu beurteilen.
Artemisia annua war vor dem 15.Mai 1997 nicht in erheblichem Umfang für den menschlichen Gebrauch in der Gemeinschaft im Verkehr. Ein Genehmigungsverfahren nach Art. 6 Abs. 2 VO (EU) 2015/2283 liegt nicht vor. Deshalb ist es weder als Nahrungsergänzungsmittel noch als Lebensmittel zugelassen.
Aus diesem Grund verkaufen wir dieses Produkt rein als " Räucherwerk ohne Zweckbestimmung " und NICHT als Nahrungsergänzungsmittel bzw. Lebensmittel.
Aufgrund der EU Richtlinien ( Health Claims ) ist es uns nicht gestattet über die Wirkungsweise von Artemisia annua zu informieren. Wir bitten Sie sich in entsprechender Fachliteratur oder im Internet zu erkundigen.
Harald Lamb & André Langensiepen
Akazienstr. 10, 58332 Schwelm
Telefax: + 49(0)2336 442680
E-Mail: info@moringapulver.eu
Bank: IBAN: DE69330500000000698696, BIC: WUPSDE33XXX
Pay Pal: harrylamb@gmx.de,
USt ID Nr.: DE330192869
Steuer Nr. 341/5730/1047 Finanzamt Schwelm
www.moringapulver.net / www.moringapulver.eu
info@kraeuterhaus-enzquelle.com
Kontrollstelle DE-ÖKO-007 * gilt für alle mit Bio gekennzeichneten Produkte in unserem Shop
Unsere aktuelle Bescheinigung finden Sie hier...