Xylit Premium Zucker

Xylit Premium Zucker das Original von Xucker - gesund und besser süssen - das Original aus Finnland 100 % naturrein

Xylit Premium original finnischer Birkenzucker

 

100 % naturrein

Rohstoffe aus Deutschland, Österreich, Schweiz

in wieder verschließbarer Aroma Dose

 

13,95 €

13,95 € / kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Beschreibung - Produktinformation

Beschreibung:


1 kg Xucker Premium – oft auch Birkenzucker benannt – aus Finnland in einer praktischen Dose. Die Körnung entspricht etwa der von Haushaltszucker.  Dieses Xylit wurde aus dem Ursprungsmaterial Holz, vor allem Buchenholz, hergestellt, das aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammt. Das Holz stammt zu 90 % aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und wird im ersten Schritt in Lenzing, Österreich, verarbeitet. Die zweite und letzte Verarbeitungsstufe findet in Finnland statt.


Zu verwenden wie Zucker (1:1)

  • zum kalorienreduzierten Süßen von Speisen und Getränken
  • trägt zum Erhalt der Zahnmineralisierung bei
  • sehr niedriger glykämischer Index (7-13)
  • gut löslich
  • konserviert wie Zucker

Xucker premium wird, anders als Xucker Basic, aus dem Rohstoff Holz gewonnen und nicht aus Maispflanzenfasern. Der Hersteller dieses Produkts sitzt in Finnland und heißt Danisco. Er legt größten Wert auf die Feststellung, dass die Menge an Wasser und Energie, die bei der Xylit-Herstellung verbraucht wird, deutlich geringer ist als üblich, wodurch sich die bei der Produktion anfallende CO2-Menge erheblich verringert. 

Anwendungsbereiche:
Xucker premium ist gut löslich in warmen und kalten Getränken und Speisen. Mit Xucker premium können Sie Kuchen und Kekse backen, Konfitüre und Eis herstellen, Süßspeisen oder Soßen süßen und Sirup herstellen. Xucker premium hat die selben konservierenden Eigenschaften wie Zucker.

Einschränkungen: Darf nicht in Getränken (außer Likör) eingesetzt werden, die für den Verkauf bestimmt sind.

Zutaten: Süßungsmittel Xylit / Xylitol.

 

 

Was ist Xylit

 

Xylit, oft auch Birkenzucker genannt, ist eine natürliche Zuckerart. Ein großer Vorteil von Xylit gegenüber Zucker ist, dass er nicht nur keine Karies verursacht, sondern es sogar zu verhindern hilft.

 

Zahnpflege mit Xylit

 

Regelmäßig angewendet, ist die Wirkung von Xylit gleich vierfach positiv: Löst es sich im Mund auf, fördert es die Speichel-Bildung. Speichel enthält viel Calciumphosphat, welches für die Bildung und Härtung des Zahnschmelzes verantwortlich ist.

 

Mit Xylit süßen

 

Mit Xucker (Xylit) können Sie endlich süßen, ohne ihrer Gesundheit zu schaden. Anders als bei Zuckeraustauschstoffen wie etwa Sorbit gewöhnt sich Ihr Körper an größere Mengen Xylit schon nach ein paar Tagen. Auch große Mengen Xylit sind für Kinder und Erwachsene unbedenklich.

 

Xylit Herstellung

 

Die Herstellung von Xylit ist aufwändig und erfordert viel Spezialwissen. Es wird zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Dabei kommt entweder Holz oder Maisspindeln zum Einsatz.

 

 

Wichtiger Hinweis für Tiere

 

Für manche Tiere (u.a. Hunde, Kaninchen, Ziegen) ist Xylit gefährlich, andere Tierarten wie Katzen können Xylit dagegen problemlos einnehmen. Menschen können Xylit in jedem Fall gefahrlos einnehmen, allerdings sollten Sie zuerst keine großen Mengen konsumieren, da Xylit sonst abführend wirken kann. 

 

  

   

Nährwerte:

pro 100 g

pro 10 g täglich

Brennwert:

1.000 kJ / 240 kcal

100 kJ / 24 kcal

Fett: 
  davon gesättigte Fettsäuren:

  0,0 g
  0,0 g

   0,00 g
   0,00 g

Kohlenhydrate: 
  davon Zucker:

100  g
  0.0 g

   10,0 g
   0,00 g

Eiweiß:

  0,0 g

   0,00 g

Salz:

0,00 g

   0,00 g

 

 

Hinweise:
Fälschlicherweise wird Xylit oft Birkenzucker genannt, obwohl es nur zu geringen Teilen aus Birkenholz gewonnen wird. Hauptsächlich kommt Buchenholz zum Einsatz. Andere Anbieter nennen auch aus Mais gewonnenes Xylit Birkenzucker, was möglicherweise erlaubt, aber sicher nicht korrekt ist.

Bitte beachten Sie: Xylitpulver neigt zum Verklumpen – auch, wenn es nicht feucht wird. Die Klumpen lassen sich sehr leicht zerkleinern und sind, sollten Sie in einer Dose welche finden, kein Reklamationsgrund.

Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. 

Zu verwenden als Zuckerersatz:
1 g Xucker Light = ca. 0,7 g Zucker

  • zum kalorienfreien Süßen von Speisen und Getränken
  • sehr zuckerähnlicher Geschmack
  • natürlich mittels Fermentation ohne Gentechnik hergestellt
  • zahnfreundlich*

* Der Verzehr von Lebensmitteln/Getränken, die anstelle von Zucker Erythrit enthalten, trägt zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig.

Anwendungsbereiche: Xucker Light eignet sich sehr gut als Zuckerersatz für Süßspeisen und Getränke.

Zutaten: Süßungsmittel: 100% Erythrit.

Allergeninformationen: keine.

Ursprungsland: Frankreich (EU).

Ursprungsmaterial: Mais aus der EU, ohne Gentechnik.

Verpackung: Diese Dose besteht zu 95 % aus Papier. Die Innenseite der Papierdose ist mit einer hauchdünnen lebensmittelrechtlich vorgeschriebenen Kunststofffolie bezogen.

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:

Energie 0 kJ / 0 kcal
Fett 0 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 100 g
- davon Zucker 0 g
- davon mehrwertige Alkohole 100 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g

Hinweise:
Im Gegensatz zu den meisten anderen Zuckeralkoholen ist Erythrit kaum hygroskopisch, es zieht also keine Feuchtigkeit an. Dies macht seine Lagerung sehr einfach. Trotzdem neigt Xucker Light (Erythrit) zum Verklumpen – auch, wenn es nicht feucht wird. Die Klumpen lassen sich sehr leicht zerkleinern und sind, solltest du in einer Dose welche finden, kein Reklamationsgrund.


Es verursacht erst bei sehr hohen Dosierungen (> 2 g / kg Körpergewicht) die von anderen Zuckeralkoholen auch schon in geringeren Dosen (< 1 g / kg Körpergewicht) auftretenden Verdauungsbeschwerden.

Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken

Wichtige Hinweise:

Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. (gemäß NemVO)


Bei Krankheiten oder der Einnahme von Medikamenten, sollte vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ein Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.

 

Aufgrund der EU Richtlinien (Health Claims) ist es uns nicht gestattet, über die Wirkungsweise des Produkts zu informieren. Wir bitten Sie, sich in entsprechender Fachliteratur oder im Internet zu erkundigen.