Bio Neem Niembaum- Superfood

Bio Pulver, Kapseln und Öl naturrein in Rohkost Qualität

 

Bio Neem Blattpulver – Ayurvedisches Mittel mit über 100 verschiedenen Wirkstoffen

Wissenswertes vom (Neem) Niembaum: 

 

Der Niembaum (Azadirachta indica) – auch als Neem oder Niem bekannt – zählt zur Familie der Mahagonigewächse. Er ist unempfindlich gegenüber Trockenheit und kann bis zu

40 Meter hoch sowie bis zu 200 Jahre alt werden. 

Der Niembaum stammt aus dem indischen Subkontinent. Seit Tausenden von Jahren ist er bekannt als Gesundheitsspender für Pflanzen, Tiere und Menschen. In Indien und den Nachbarländern wie Pakistan kommen die verschiedenen  Pflanzenteile noch heute auch bei vielen religiösen Zeremonien zum Einsatz.

 

Von Südasien gelangte der Niembaum erst im 20. Jahrhundert in andere Länder wie Afrika, sowie in den Süden der USA und nach Mittel-und Südamerika. Mittlerweile interessieren sich auch in Europa immer mehr Menschen für die umfassende Heilkraft des Neem.

 

Bio Neemöl das Power Öl für den universellen Einsatz

 

Natürlicher Insektenschutz:

  • Mückenabwehr
  • Bremsenabwehr
  • Zeckenabwehr

Bio Neemöl für die Haupflege:

  • Badezusatz
  • Shampoo
  • Duschgel

Bio Neemöl für die Schädlingsbekämpfung

und Befall von Parasiten:

  • bei Pflanzen
  • bei Hund und Katze und anderen Haustieren

 


Wirksame Inhaltsstoffe

ätherische Öle, Azadirachtin, Flavonoide (Hyperosid Quercetin Rutin), Gerbsäure, Harz, Linolsäure, Meliantriol, Myristinsäure, Nimbidin, Nimbin, Phosphor, Salannin, Schwefel

 

Nährwerte: Bio Neem Pulver

pro 100 g

pro 3 g

Brennwert:

1.000 / 241 kJ/kcal

30 / 7,2 kJ/kcal

Fett:
  davon gesättigte Fettsäuren:
  

0,6 g
0,3 g


0,02 g
0,01 g


Kohlenhydrate:
  davon Zucker:

26,8 g
  4,7 g

0,80 g
0,14 g

Eiweiß:

12,6 g

0,38 g

Salz:

< 0,1 g

< 0,01 g

 

   

 

Bio Neem Niebaum Pulver - Superfood

Bio Neem Blattpulver Azadirachta indica in Ayurveda Rohkost Qualität

 

100 % naturrein

sorgfältige Handauslese

von einem kleinen Bio Ayurveda Familienbetrieb in Indien

 

8,95 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Bio Neem Niebaum Kapseln - Superfood

Bio Neem vegane Kapseln Azadirachta indica in Ayurveda Rohkost Qualität 500 mg

 

100 % naturrein

sorgfältige Handauslese

Made in Germany

 

 

7,95 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Dosierung:

 

1-2 mal täglich 1/2 Teelöffel oder 3 x 1 Kapsel mit viel Flüssigkeit einnehmen

 

 

Mögliche Nebenwirkungen bei der Einnahme von Bio Neem Pulver / Kapseln

 

Da es sich bei Bio Neem Blattpulver um ein rein natürliches Produkt handelt können bei sensitiven Menschen sich die Nebenwirkungen auf den Magen- und Verdauungstrakt beziehen und sind damit mit den Symptomen einer Lebensmittelunverträglichkeit identisch. Zu den Nebenwirkungen können unter anderem in seltenen Fällen zählen:

- Übelkeit

- Erbrechen oder

- Durchfall

- nicht anwenden während der Schwangerschaft und Stillzeit

- nicht bei Säuglingen und Kleinkindern anwenden

-Niembaum Produkte nicht über eine längeren Zeitraum und in großen Mengen einnehmen

 

Treten diese Symptome auf und können konkret mit der Einnahme in Verbindung gebracht werden, sollten durch den Verzicht auf das Mittel auch die Nebenwirkungen abklingen.

 


Bio Neemöl - kaltgepresst - naturrein

Bio Neemöl 100 % naturrein indica in Ayurveda Rohkost Qualität

 

100 % naturrein

kaltgepresst und naturbelassen

von einem kleinen Bio Ayurveda Familienbetrieb in Indien

 

12,95 €

  • leider ausverkauft

Rezept für Kokosöl / Neemöl / Ätherisches Öl als Insektenschutzmittel:

200 g Kokosöl, 4 g Niemöl (2%) 2 Teelöffel ätherisches Öl nach Wahl, z.B. Lavendel, Geraniol, Avocadoöl, Sesamöl,
Zedernholzöl, Walnußöl, „Grasöl“ Idris Yaghi, Eukalyptusöl, Minzöl und Nelkenöl (auch hier bitte auf Verträglichkeit testen)
Neemöl nicht ohne Kenntnisse innerlich verwenden!!! Nur auf die Haut in angegebener Mischung auftragen.
Selbstverständlich sollten die Öle naturbelassen und hochwertig sein – kaltgepresstes Kokos- und Neemöl sowie biologisches und 100% naturbelassen ätherisches Öl.

 

Das Kokosöl wird erst bei Temperaturen über 20° C flüssig, deshalb im Wasserbad verflüssigen, dann das Neemöl und die ätherischen Öle einrühren. Ich empfehle die Abfüllung in ein kleines Glas mit Schraubverschluss, da das Öl bei kühleren Temperaturen schnell fest wird und aus einer Flasche ohne Anwärmen nicht mehr herauszubekommen ist. Das feste Kokosöl lässt sich dann leicht mit den Fingern aufnehmen
und schmilzt auf der Haut bei Körpertemperatur.

 

Dosierempfehlung und Anwendungshinweise:

Insbesondere bei Atemwegserkrankungen wie Husten oder Bronchitis kann Neemöl gute Dienste leisten. Um Linderung zu verschaffen, werden einfach einige Tropfen Neemöl in heißes Wasser getropft und inhaliert. In Indien werden sämtlich Bestandteile des Neembaums für die Erhaltung der  Gesundheit eingesetzt.

Beim Menschen können Neemölprodukte nicht nur äußerlich, sondern im geringen Maße auch innerlich verwendet werden, wie z. B. Neemölzahnpasta. Eine Überdosierung sollte in jedem Fall vermieden werden, weil es ansonsten zu Unwohlsein oder Übelkeit kommen kann. Bei Kindern unter 4 Jahren sollten Sie auf die Verwendung von Neemölprodukten verzichten, weil evtl. Nebenwirkungen noch nicht erforscht sind.

So wird das Neemöl in Pflegeprodukten dosiert:

 

Wer Gutes für Haut und Haar tun möchte, kann einfach einige Tropfen Neemöl ins Duschgel oder Shampoo mischen. Dabei reicht es pro Haarwäsche ein bis zwei Tropfen des Öls in die Shampoomenge auf der Hand zu geben. Gleiches gilt auch für Duschgels. Allerdings kann natürlich die Menge individuell angepasst werden. Allerdings sollte man es auch nicht übertreiben.

 

 

Als Badezusatz kann Neemöl ebenfalls Haut und Haar pflegen. Hierzu können einfach einige Tropfen Neemöl in die Wanne gegeben werden. Jedoch sollte auch hier sparsam mit dem Öl umgegangen werden. Badezusatz und Duschgel eignen sich hervorragend für die Bekämpfung von juckender Haut oder Haut mit leichtem Pilzbefall. Auch bei rheumatischen Beschwerden kann ein Neemöl-Bad die Symptome lindern.

 

Bio Neemöl für den Hund:

Um Neemöl für Hunde richtig zu verwenden, sollte es natürlich nur äußerlich angewandt werden. Bei Temperaturen von unter 21°C ist das Neemöl fester, also eine Paste. Erst über 21°C wird das Öl flüssig. Um den Hund vor Flöhen, Milben oder auch anderen Parasiten zu schützen, wird das Neembaumöl dem Hundeshampoo beigemischt. Da der Geruch für den Hund aber sehr unangenehm ist, sollten einige Tropfen Teebaumöl oder ein andere wohlriechendes Öl beigemischt werden.

Neemöl Nebenwirkungen und toxische Wirkung bei Haustieren:

Neemöl darf bei Haustieren auf keinen Fall innerlich angewandt werden. Die Tiere dürfen es nicht verzehren, da es die Schleimhäute reizt. Sollte der Hund dennoch das Öl über Nase oder Mund aufgenommen haben, ist ein Tierarzt zu konsultieren. Um dies zu vermeiden, ist es besonders wichtig, das Neemöl richtig anzuwenden. Denn nur so kann es hervorragend bei Flöhen, Milben und anderen Parasiten helfen.

Bei angemessener Dosierung konnten bisher keine Nebenwirkungen von Neemöl festgestellt werden. Dennoch ist Neemöl toxisch und sollte daher nur in kleinen Dosierungen verwendet werden. Insbesondere bei Katzen sollte hier bei Vorsicht walten. Denn hier können bereits kleinste Mengen giftig wirken. Dies kommt daher, dass Katzen ein Enzym fehlt, das bei der Verstoffwechslung ätherischer Öle behilflich ist.

 

Neemöl als Pflanzenschutzmittel:Manchen Bio-Gärtnern gilt es geradezu als Wundermittel: Neemöl, auch als Niemöl bezeichnet. Das rein ökologische Mittel, das aus den Samen des indischen Neembaums gewonnen wird, wirkt gegen unterschiedlichste Schädlinge wie Käfer, Raupen, Läuse oder Spinnmilben, außerdem gegen Schnecken und Pilzbefall. Spritzt man das Neemöl direkt auf die Blätter, hilft es gegen akuten Schädlingsbefall. Gibt man es ins Gießwasser, stärkt es die Pflanze über die Wurzeln von innen heraus. Großer Vorteil: Neem schadet wirklich nur Schädlingen. Nützlinge wie Marienkäfer und Bienen, aber auch Haus- und Wildtiere sind dadurch nicht gefährdet.

 

Herstellung von Neemöl als Pflanzenschutzmittel:Eine Spritzlösung für Pflanzen, aus Neemöl und Rimulgan, die mit einer Zerstäuberflasche aufgebracht wird, ist schnell gemischt. Für einen Liter Spritzlösung kommen auf einen Liter Wasser 1 ml Rimulgan und 5 ml Neemöl, bei der Anwendung werden nützliche Insekten, wie z. B. Bienen, nicht geschädigt.

 

 

 

gemäß NemVO:

 

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Für Kinder unzugänglich aufbewahren