Bio Camu Camu Pulver -Kapseln - Superfood

Rohkostqualität aus kontrolliert biologischem Anbau

Bio Camu Camu Pulver aus Peru Rohkost Premium Qualität Regenwald Hand Auslese

 

100 % naturrein

geprüfte Rohkost Qualität ohne jegliche Zusatzstoffe

Sorgsame Ernte mit Handschuhen und Verarbeitung in kleinen Familienbetrieben

 

9,95 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Bio Camu Camu vegi Kapseln 600 mg aus Peru Rohkost Qualität Regenwald Hand Auslese 100 % naturrein

 

 deutsche Bio Verarbeitung

geprüfte Rohkost Qualität ohne jegliche Zusatzstoffe

Sorgsame Ernte mit Handschuhen und Verarbeitung in kleinen Familienbetrieben

 

14,95 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Beschreibung - Produktinformation

Bio Camu Camu

Camu Camu (Myrciaria dubia) ist ein weißblühender Strauch aus der Familie der Myrtengewächse, der in der westlichen Amazonas Region, insbesondere in Peru und Brasilien, heimisch ist. Die Camu Camu Frucht ist eine kugelige Beere von 10 bis 40 mm im Durchmesser und hat eine rote bis violette Farbe mit meist 2 Kernen. Sie zählt, zusammen mit der Acerolakirsche, zu den Vitamin-C-reichsten Pflanzen der Erde und weist eine außergewöhnlich hohe Konzentration an sekundären Pflanzenstoffen auf.

 

Bio Camu-Camu Anbau

Im Amazonasgebiet wachsen die Camu Camu Sträucher direkt an den Ufern des Flusses. Nur vom Boot aus können die Früchte zwischen November und März bei günstigem Wasserstand geerntet werden, was sehr mühsam und zeitlich begrenzt ist.

 

Um den steigenden Bedarf zu decken und eine relativ gute Verfügbarkeit zu garantieren, pflanzte unser peruanischer Partner zusätzlich besser erreichbare Sträucher im Landesinneren an.

 

Camu Camu (Myrciaria dubia)

Bio Verarbeitung

Um die wertvollen Inhaltstoffe frisch geernteter Camu-Camu Früchte des Amazonasgebiets zu bewahren, werden sie in Eisboxen eingesammelt und sofort zur Produktionsstätte transportiert.

 

Dort erfolgt eine erste Reinigung mit Wasser. Nur die besten, reife und frische Früchte werden schließlich zur Weiterverarbeitung per Hand aussortiert und entkernt. Bei höchstens 40 Grad wird das Fruchtfleisch in speziellen Trocknungsanlagen über 6-8 Stunden schonend getrocknet und abschließend zu einem feinen Pulver vermahlen, so dass die wertvollen Inhaltstoffe weitestgehend erhalten bleiben.

 

Für den täglichen Bedarf: Verzehrempfehlung: 1,5 g Pulver täglich (1/2 Teelöffel) in Müsli, Joghurt, Obstsalat oder in ein beliebiges Getränk (Wasser, Frucht- oder Gemüsesaft) einrühren.

 

In einem Kilogramm Bio Camu Camu Pulver steckt die Energie von 22 kg frischen Camu Camu Beeren.

 

Das Pulver schmeckt  fruchtig und säuerlich. Unser Organismus kann Vitamin C leider nicht selbst produzieren deshalb sind wir auf eine Vitamin-C- Aufnahme über unsere Ernährung angewiesen. Besonders im Winter, bei übermäßiger Belastung oder bei Rauchern, kann sich der Vitamin-C-Bedarf deutlich erhöhen.

 

Da der menschliche Körper Vitamin C nicht selbst bilden kann sollten wir auf eine regelmäßige Versorgung mit natürlichem Vitamin C achten. Als ideale Vitamin C Quelle gilt Camu-Camu, das neben Acerola zu den Vitamin C reichsten Früchten zählt.

Im Gegensatz zu Acerola Kirschen lassen sich die Camu-Camu Beeren ohne jeglichen Trägerstoff zu einem 100 % puren Fruchtpulver in Rohkostqualität verarbeiten

 

Nährwertangaben

Durchschnittswerte pro 100 g je nach Ernte können die Werte differieren

 

Nährwerte:  Bio Camu Camu Pulver

pro 100 g

pro 1 g

Brennwert:

1.530 / 360 kJ/kcal

15,3 / 3,6 kJ/kcal

Fett:
davon gesättigte Fettsäuren:

Vitamin C

2,3 g
0,9 g
12.000 mg  

0,023 g
0,009 g
120 mg 

Kohlenhydrate:
davon Zucker:

75,0 g
  6,5 g

0,75 g
0,06 g

Eiweiß:

  4,3 g

0,04 g

Salz:

< 0,1 g

< 0,01 g

 

 

Mineralsalze

Calcium 92 mg Kalium 900 mg Eisen 4,1 mg Zink 1,7 mg Vitamine Vitamin A 800 I.E. Beta Carotin 478 µg

 

Lagerung:

Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

 

Bitte Verzehrhinweis beachten!

1/2 - 1 Teelöffel / 2 x 1 Kapsel täglich konzentriertes Bio Camu Camu Pulver vor oder zu den Mahlzeiten mit viel Flüssigkeit über den Tag verteilt einnehmen. Damit die Nährstoffe aus der Nahrung besser verwertet und das Vitamin C ebenfalls besser aufgenommen werden kann. Wenn möglich mit Lebensmittel die natürliches Zink enthalten kombinieren damit das Vitamin C besser aufgenommen werden kann. Bitte die Dosis über den Tag verteilen. Vitamin C kann vom Körper nicht gespeichert werden. Bei Überdosierung kann es zu Durchfall kommen da eine hohe Dosis von Vitamin C abführend wirkt.

Als Beimischung für Smoothies, Joghurt, Quark, Müsli oder Süßspeisen.


Wichtige Hinweise:

Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. (gemäß NemVO)


Bei Krankheiten oder der Einnahme von Medikamenten, sollte vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ein Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.

 

Aufgrund der EU Richtlinien (Health Claims) ist es uns nicht gestattet, über die Wirkungsweise des Produkts zu informieren. Wir bitten Sie, sich in entsprechender Fachliteratur oder im Internet zu erkundigen.