"Baum des Lebens“ nannten die Inkas den Lapacho-Baum der bis zu 700 Jahre alt werden kann. Diese Benennung stammt dabei hauptsächlich von der heilenden Wirkkraft, die dem Baum von der Urbevölkerung seit Generationen zugeschrieben wird. Er ist in Mittel- und Südamerika weit verbreitet. Im 17. Jahrhundert wurden Lapacho-Extrakte durch die Spanier nach Europa geschifft. Die Rinde besitzt einen ungewöhnlich hohen Anteil an Mineralstoffen und Spurenelemente
Lapacho Bäume
Von Kleinbauern geschützte alte Baumbestände im Amazonas Regenwald Brasilien. Ökologisch sinnvoll da nur die Rinde der Bäume behutsam geschält werden. Der Lapacho Baum selbst wird dadurch nicht beschädigt. Zum Schutz und Erhalt der alten Baum Bestände im Amazonas.
Ernte Wildwuchs Lapacho Rinde:
Nachdem die Rinde vom Stamm abgeschält ist, trennt man die äußeren Borkenteile von der inneren wertvollen Rinde.
Trocknung der Lapacho Rinde:
In speziellen dunklen Trocknungskammern wird die Lapacho Rinde natürlich und Nährstoff schonend in Rohkost Qualität getrocknet. Ein hoher Trocknungsgrad ( > 95 % ) ist wichtig für eine optimale Qualität an der Sie lange Freude haben.
Qualitäts Sicherung- Weiterverarbeitung - Lapacho Rinde
Danach wandern erste Proben in das Labor zur Vor Analyse. Nach erfolgter Qualitätskontrolle wird die Rinde in einer Art Windkanal von Blätterresten, Staub und Erde befreit. Die luftgereinigten Rindenstücke werden so zerkleinert das Sie optimal für die Tee Zubereitung geeignet sind. Ein vibrierendes Sieb trennt anschließend den letzten Staub und das beim Zerkleinern angefallene Pulver von der Rinde.
Bevor der Wildwuchs Lapacho Tee in Jutesäcke verpackt und mit Chargennummer versehen wird erfolgt nochmals eine letzte Laboruntersuchung und anschließend die Freigabe zum Versand.
Hand Auslese von alten Baumbeständen
geprüfte Rohkost Qualität ohne jegliche Zusatzstoffe
Sorgsame Ernte und Verarbeitung in kleinen Familienbetrieben
7,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lapacho Rinden Aufguss
Empfehlung für die Anwendung:
2 gestrichene Eßlöffel für 1 Liter Wasser.
Zubereitung:
Lapacho in kochendem Wasser kurz kräftig aufkochen, dann bei niedriger Temperatur 5 Minuten kochen.
Ziehzeit:
Zugedeckt für 15-20 Minuten ziehen lassen.
* Aus rechtlicher Sicht sind Bestandteile der Lapacho Rinde als neuartige Lebensmittelzutat im Sinne der Verordnung (EU) 2015/2283 i.V.m. und gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zu beurteilen.
Lapacho Rinde war vor dem 15.Mai 1997 nicht in erheblichem Umfang für den menschlichen Gebrauch in der Gemeinschaft im Verkehr. Ein Genehmigungsverfahren nach Art. 6 Abs. 2 VO (EU) 2015/2283 liegt nicht vor. Deshalb ist es weder als Nahrungsergänzungsmittel noch als Lebensmittel zugelassen.
Aus diesem Grund verkaufen wir dieses Produkt rein als " pflanzlicher Rohstoff ohne Zweckbestimmung " und nicht als Nahrungerergänzungsmittel bzw.
Lebensmittel.
Aufgrund der EU Richtlinien ( Health Claims ) ist es uns nicht gestattet über die Wirkungsweise von Lapacho Rinde zu informieren. Wir bitten Sie sich in entsprechender Fachliteratur oder im Internet zu erkundigen.
Harald Lamb & André Langensiepen
Akazienstr. 10, 58332 Schwelm
Telefax: + 49(0)2336 442680
E-Mail: info@moringapulver.eu
Bank: IBAN: DE69330500000000698696, BIC: WUPSDE33XXX
Pay Pal: harrylamb@gmx.de,
USt ID Nr.: DE330192869
Steuer Nr. 341/5730/1047 Finanzamt Schwelm
www.moringapulver.net / www.moringapulver.eu
info@kraeuterhaus-enzquelle.com
Kontrollstelle DE-ÖKO-007 * gilt für alle mit Bio gekennzeichneten Produkte in unserem Shop
Unsere aktuelle Bescheinigung finden Sie hier...