Hanfprotein – Das pflanzliche Power Protein
Proteine sind lebenswichtige Nährstoffe. Sie bilden Strukturproteine wie Kollagen oder Keratin, wichtig für die Muskulatur, aber auch Antikörper und Enzyme, Hämoglobin (der rote Blutfarbstoff), Hormone ect...
Hanfsamen bestehen – so etwa wie der Mensch – ca. aus 20 - 25 Prozent aus Protein. Es erfüllt nahezu alle Kriterien, die wir Menschen als vollwertiges Nahrungsprotein benötigen.
Hanfprotein beinhaltet alle für den Menschen essentiellen Aminosäuren, also alle Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht selbst aufbauen kann und die er deshalb mit der Nahrung zu sich nehmen muss. Hanfprotein ist reich an den wichtigen Aminosäuren (BCAA), die besonders für den Muskelaufbau oder die Muskelreparatur nötig sind.
Zusätzlich glänzt Hanfprotein mit besonders hohen Werten der Aminosäure L-Arginin.
Alle wichtigen Aminosäuren enthält das Hanfprotein in genau richtigem Verhältnis zueinander und in ausreichender Menge. Hanfprotein bietet den Menschen also ein vollständiges Aminosäureprofil in hoher bioverfügbarer Qualität.
Hanfprotein – Vollkommenes Protein für den Menschen
Die hohe Bioverfügbarkeit des Hanfproteins ist unter den pflanzlichen Proteinen so gut wie einzigartig. Das Hanfprotein liefert nicht nur ein perfektes Aminosäureprofil, sondern stellt diese Aminosäuren in optimaler Proteinform zur Verfügung.
Hanfprotein versorgt uns also mit einem Protein, das unserem eigenen so sehr ähnelt, dass es von unserem Organismus sehr leicht zu körpereigenen Proteinen umgewandelt werden kann und es entstehen nicht viele Abbauprodukte. Gerade die säurehaltigen nicht verwertbaren Abbauprodukte belasten den Organismus, wie z. B. die Nieren und Leber und wirken sich ganz massiv auf das Blutbild aus.
Was ist Hanfprotein?
Hanfprotein, auch Hanfeiweiß genannt, ist ein hochwertiges Eiweißpulver mit über 50 Prozent Proteingehalt, das aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen wird.
Das Hanfprotein Pulver ist gluten- und laktosefrei, sowie leicht verdaulich und reich an wertvollen Nährstoffen, Omega-Fetten, Mineralien und Ballaststoffen. Zudem weist es ein optimales Aminosäureprofil und ein ideales Fettsäuremuster auf. Der hohe Mineralstoff- und Vitamingehalt macht es zum gesündesten und nahrhaftesten Proteinpulvern auf dem Markt.
Was genau macht Hanfprotein so besonders?
Im Vergleich zu tierischem Eiweiß wie in Fleisch und Fisch oder anderen pflanzlichen Eiweißprodukten wie Soja und Tofu bietet Hanfeiweiß zahlreiche besondere Vorteile.
Ballaststoffquelle Hanfprotein
Bei Ballaststoffen handelt es sich um unverdauliche Nahrungsbestandteile, die vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln zu finden sind. Für einen gesunden Körper und eine funktionierende Verdauung sind Ballaststoffe außerordentlich wichtig, da sie nicht nur den Darm pflegen und reinigen, sondern das gesamte Verdauungssystem des Körpers aktiv unterstützen. Hanfprotein ist mit seinem hohen Ballaststoffanteil deshalb besonders gut geeignet, um für eine gesunde Verdauung zu sorgen.
Hanfprotein und Mikro Nährstoffe
Als Mikronährstoffe werden Stoffe bezeichnet, welche dem Körper zugeführt werden, die aber im Gegensatz zu Kohlenhydraten oder Fetten keine Energie liefern. Dazu zählen vor allem Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Diese Nährstoffe sind für den Körper essenziell, da viele Funktionen wie der Stoffwechsel, das Zellwachstum oder Hormone davon abhängen. Wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente wie Zink, Eisen und Magnesium sowie Vitamine wie Vitamin E werden dem Körper durch die Einnahme von Hanf Protein Pulver bereitgestellt.
Nährstoffanalyse Bio Hanfprotein
je 100 g Durchschnittswert kann je nach Ernte variieren.
Nährwerte: pro 100 g pro 20 g täglich
Brennwert: 1817 kJ / 434 kcal 363 kJ / 86 kcal
Fett:
11,0 g
2,20 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,5
g
0,30 g
Kohlenhydrate 24,0 g 4,80 g
davon Zucker 5,0 g 1,00 g
Eiweiß 50,0 g 10,0 g
Salz 0,3 g 0,06 g
Ballaststoffe 22,0 g 4,40 g
100 % naturrein
Deutsches Qualitätsprodukt
Hergestellt in einem Bio Naturkostbetrieb in Deutschland
7,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Verzehrempfehlung:
2 - 3
Esslöffel täglich
pro Tag (15 bis 25 g Reisproteinpulver) mit Saft oder Wasser einnehmen
Kontraindikationen sind keine bekannt.
Glutenfrei
rein
pflanzlich
frei von Pflanzenschutzmittel
Lactosefrei
frei von
Zusatzstoffen
in Rohkost
Qualität
GMO - Frei
in Deutschland laborgeprüft und
abgefüllt
für vegane Ernährung
geeignet
Bio Reisprotein 86 % Das Power Protein für Sportler, Veganer und Allergiker
Die meisten bei Sportlern beliebten Proteinpulver bestehen aus Molke Protein, Weizenprotein oder Sojaprotein. Alle diese Proteine haben ein außergewöhnlich hohes Allergiepotential und nicht selten wissen manche Sportler nicht mehr, welches Protein sie ohne Allergiegefahr nehmen können.
Reisprotein ist als Proteinpulver die Lösung und kann auch von Allergikern wunderbar vertragen werden. Selbstverständlich ist Reisprotein rein pflanzlich und so auch für Veganer eine Alternative zum bedenklichen Sojaprotein. Allerdings muss beim Kauf von Reisprotein unbedingt auf die Qualität und den gewünschten Proteinanteil geachtet werden.
Unser Reisprotein mit einem hohen 86 prozentigen Proteinanteil bietet für den Menschen eine perfekt ausgewogenen Aminosäurebilanz. So ähnelt z.B. die Aminosäurezusammensetzung optimaler hergestellter Reisproteine der menschlichen Muttermilch zu über 98 Prozent.
Bio Reisprotein - Das Wichtigste aus dem Reiskorn
In der Reiskleie und dem Keim befinden sich die wichtigen Nährstoffe des Reiskorns: Hier finden wir unzählige Mineralien, Vitamine, gesunde Pflanzenfette und Proteine. Bei der Kleie handelt es sich also um das "Nährstofflager" des Reiskorns. Dort werden die wichtigsten Nährstoffe und Mikronährstoffe bereitgestellt, die von der künftigen Reispflanze benötigt werden, um ihr Immunsystem aufrecht zu erhalten, ihr Wurzel- und Kreislaufsystem versorgen zu können und um andere wichtige Stoffwechselfunktionen der Pflanze zu ermöglichen.
Dem herkömmlichen weißen Reis fehlen seine natürlichen Nähr- und
Vitalstoffe
Gewöhnlicher weißer Reis wird geschält. Kleie und Keim fehlen ihm. Er besteht fast nur noch aus Kohlenhydraten. Alles andere - all die wertvollen Proteine und
Vitalstoffe - wurde ihm mit der Kleie und dem Keim genommen. Beides wird dem herkömmlichen weißen Reis deshalb entzogen, weil Keim und Kleie nicht lange haltbar sind.
Superfood Bio Reisprotein aus braunem Reis
Bio Reisprotein 86 % aus braunen Reis. Lässt man diesen nun keimen, und fermentiert man ihn daraufhin mit einer speziellen Methode, dann steigt der Proteingehalt des Reises enorm. Aus diesem natürlicherweise veredelten Reis kann nun das Reisprotein gewonnen werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Proteinpräparaten ist das natürliche Reisprotein jedoch kein isoliertes Protein, sondern ein echtes Superfood, da es neben hochwertigstem Protein auch Vitalstoffe, Mineralstoffe und Spurenelemente in bemerkenswerten Mengen liefert.
Bio Reisprotein - natürliche Vitalstoffe, Mineralstoffe, Spurenelemente.
Reisprotein enthält natürliches Betakarotin, Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B5 (Pantothensäure), Vitamin B6 (Pyridoxin), Vitamin C (Ascorbinsäure), Vitamin D, Vitamin E, Folsäure, Biotin, Cholin und Inosit. Die beiden letzteren schützen unter anderem die Leber und sind an der Regelung des Cholesterinspiegels beteiligt.
Außerdem sind im Reisprotein natürliches Calcium, Kalium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Zink, Mangan, Kupfer, Jod und noch weitere Spurenelemente in bioverfügbarer Qualität enthalten. Alle diese Mikronährstoffe sind selbstverständlich natürlicherweise im Reisprotein vorhanden, werden ihm also nicht nachträglich zugesetzt.
Die genannten Vitalstoffe und Mineralstoffe des Reisproteins liegen in natürlicher Form und außerdem im natürlichen Verbund vor, das heißt, sie sind biologisch hochwertig und liegen im idealen Verhältnis zueinander vor, so dass sie vom Körper optimal aufgenommen und verwertet werden können - was bei synthetischen Formen oder isolierten Vitalstoffen bezweifelt werden darf.
Aminosäuren Profil Bio Reis Protein
je 100 g Durchschnittswert kann je nach Ernte variieren
Nährstoffanalyse Bio Reis Protein
je 100 g Durchschnittswert kann je nach Ernte variieren.
Nährwerte: pro 100 g pro 20 g täglich
Brennwert: 1791 kJ / 424 kcal 358 kJ / 85 kcal
Fett:
8,00 g
1,60 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,8
g
0,46 g
Kohlenhydrate 0,50 g 0,10 g
davon Zucker 0,10 g 0,02 g
Eiweiß 86,3 g 17,3 g
Salz 0,1 g 0,01 g
Ballaststoffe 6,70 g 0,33 g
100 % naturrein
Qualitätsprodukt - aus vorgekeimtem braunen Reis
In Deutschland laborgeprüft und abgefüllt
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Verzehrempfehlung:
2 - 3
Esslöffel täglich
pro Tag (15 bis 25 g Reisproteinpulver) mit Saft oder Wasser einnehmen
Kontraindikationen sind keine bekannt.
gemäß NemVO:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Für Kinder unzugänglich aufbewahren
Harald Lamb & André Langensiepen
Akazienstr. 10, 58332 Schwelm
Telefax: + 49(0)2336 442680
E-Mail: info@moringapulver.eu
Bank: IBAN: DE69330500000000698696, BIC: WUPSDE33XXX
Pay Pal: harrylamb@gmx.de,
USt ID Nr.: DE330192869
Steuer Nr. 341/5730/1047 Finanzamt Schwelm
www.moringapulver.net / www.moringapulver.eu
info@kraeuterhaus-enzquelle.com
Kontrollstelle DE-ÖKO-007 * gilt für alle mit Bio gekennzeichneten Produkte in unserem Shop
Unsere aktuelle Bescheinigung finden Sie hier...