Reishi – Einer der bedeutensten Heilpilze Asiens
Der Reishi (Ganoderma lucidum) zählt zu den bedeutsamsten Heilpilzen und zu den ältesten Arzneimitteln der Menschheit. Er kommt weltweit vor und wächst vorwiegend auf Laubbäumen
sein Lieblingsbaum ist die Eiche.
Im deutschsprachigen Raum hört der Reishi auf den Namen "Glänzender Lackporling", während er in der chinesischen Volksmedizin als magischer "Ling Zhi" seit etwa 4.000 Jahren für Heilzwecke genutzt wird. Anders als z. B. der Shiitake oder der Austernseitling, die sowohl Heil- als auch Speisepilz sind, zählt der Reishi nicht zu den Speisepilzen. Er ist ein reiner Heilpilz, seine Konsistenz ist sehr hart, und er schmeckt überdies etwas bitter.
...Reishi Pilz und Polysaccharide...
Polysaccharide werden auch Glykane genannt und sind als Vielfachzucker eine Untergruppe der Kohlenhydrate. Je nachdem aus welchen Einzelzuckern sie zusammengesetzt sind, haben sie unterschiedliche Namen. Die folgenden acht essentiellen Einzelzucker sind die Bausteine für die Polysaccharide: Glukose, Galaktose, Mannose, Fucose, Xylose, N-Acetylglucosamin, N-Acetylgalaktosamin, N-Acetylneuraminsäure.
Vorkommen Polysaccharide
Beispiele für Polysaccharide sind Glykogen (Speicherzucker bei Mensch, Tier und in Ständerpilzen), Stärke (Speicherzucker in der Pflanze), Zellulose und Chitin. Sie dienen als wichtige Reservestoffe und Nahrungsgrundlage.
Die Wirkung von Polysaccharide auf das Immunsystem
ß-Glukane ähneln den Polysaccharid-Ketten auf der äußeren Zellwand von Bakterien. Dadurch wird das Eindringen von Erregern simuliert und das Abwehrsystem trainiert. ß-Glukane werden nicht vom menschlichen Organismus synthetisiert, daher werden sie vom Immunsystem als körperfremd erkannt und regen die angeborene und erworbene Immunantwort an.
Durchschnittswert kann je nach Ernte differieren
Nährwerte: Reishi Extrakt |
pro 100 g |
3 Kapsel a 500 mg |
Brennwert: |
2.130/523 kJ/kcal |
31,9 / 7,8 kJ/kcal |
Fett: |
0,2 g |
<0,01 g |
Kohlenhydrate: davon Zucker: |
69 g |
1,04 g |
Eiweiß: |
15,3 g |
0,23 g |
Salz: |
< 0,1 g |
< 0,01g |
Heilpraktikerin Frau Doris Birgit Maria Richtsteig
Nähere Infos unter Link: https://vitalpilzberatung.de/99
Reishi Pilz kann bei folgenden Krankheitsbildern hilfreich sein:
ADHS, Akne, Angst , Unruhe, Allergien, Arteriosklerose, Arthritis, Arthrose, Asthma, Autoimmunerkrankung, Bauchspeicheldrüse, Bestrahlung-Auswirkungen, Bauchspeicheldrüse, Blasenentzündung, Blutdruckregulation, Bronchitis, Burn-Out, Erschöpfung, Candida albicans-Hefepilz, Cholesterin, Darmerkrankungen, Depression, Durchblutung, Einschlafstörungen, Entzündungen, Fettstoffwechsel, Fribromyalgie, Gastritis, Haarwachstum, Hauterkrankungen, Hepatitis, Herz-Kreislauf, Infektionen, Kopfschmerzen-Migräne, Lebererkrankungen, Libidostörungen, Lungenerkrankungen, Magen, Menstruationsstörungen, Metastasen Prävention, Milz, Multiple Sklerose, Nervenerkrankungen, Neurodermitis, Ödeme, Osteoporose, Polyarthritis, Rheuma, Schilddrüsendysfunktion, Schlafstörungen, Schuppenflechte,
Stress, Tinnitus, Tumorerkrankungen, Verstopfung, Obstipation, Wechseljahrsbeschwerden, Well-Aging,
100 % naturrein - frei von Zusatzstoffen
Nährstoff schonend getrocknet und vermahlen - in Rohkost Qualität
8,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
100 % naturrein - keine Zusatzstoffe
Nährstoff schonend getrocknet und vermahlen - in Rohkost Qualität
Im Spar Pack und im Apotheker Braun Glas erhältlich
10,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dosierung:
Pulver: 1 x 1 Teelöffel ca. 1500 mg vorzugsweise eine 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten mit viel Flüssigkeit einnehmen.
Kapseln: 3 x 1 Kapsel täglich am besten eine 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten mit viel Flüssigkeit einnehmen.
gemäß NemVO:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Für Kinder unzugänglich aufbewahren
Harald Lamb & André Langensiepen
Akazienstr. 10, 58332 Schwelm
Telefax: + 49(0)2336 442680
E-Mail: info@moringapulver.eu
Bank: IBAN: DE69330500000000698696, BIC: WUPSDE33XXX
Pay Pal: harrylamb@gmx.de,
USt ID Nr.: DE330192869
Steuer Nr. 341/5730/1047 Finanzamt Schwelm
www.moringapulver.net / www.moringapulver.eu
info@kraeuterhaus-enzquelle.com
Kontrollstelle DE-ÖKO-007 * gilt für alle mit Bio gekennzeichneten Produkte in unserem Shop
Unsere aktuelle Bescheinigung finden Sie hier...